Der Bienenwagen steht direkt am Ufer des kleinen Flüsschens Nagold. Die Stadt Wildberg am Rande des Nordschwarzwalds ist fußläufig innerhalb von 20 Minuten erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten, eine Apotheke, Gastronomie und Tankstellen sind ebenfalls in Wildberg zu finden.
ANREISE:
Die Anreise ist mit der Kulturbahn (RB74) möglich. Diese verkehrt zwischen Pforzheim und Horb und hält auch in Wildberg.
Für die Anreise mit dem Bus verkehren verschiedene Linien von Herrenberg (775), Nagold (540) oder Gärtringen (759), die auch Wildberg anfahren.
Wenn Sie mit dem Fahrrad oder E-Bike kommen, so befindet sich der Bienenwagen direkt am Nagoldtalradweg.
Für die Anreise zu Fuß dürfen Sie auch den Nagoldtalradweg nutzen.
CHECK-IN/CHECK-OUT
Anreise ab 14 Uhr – Abreise bis 11 Uhr
Individuelle Zeiten sind nach Absprache möglich.
Zur Schlüsselübergabe treffen wir uns am Bienenwagen. Dann stehe ich Ihnen für alle Fragen rund um den Bienenwagen und Ihren Aufenthalt zur Verfügung.
BELEGUNG
Der Bienenwagen verfügt regulär über zwei einzelne Betten. Im Bedarfsfall kann ein drittes Bett dazu gebucht werden. Dies bitte unbedingt bei der Buchung angeben.
Die Betten sind zwischen 200cm und 220cm lang und 70-80cm breit.
REZEPTION
Die Rezeption am Campingplatz Carpe Diem ist zu den ausgehängten Zeiten besetzt und steht dann für Informationen rund um den Campingplatz zur Verfügung.
Für die Betreuung und Informationen zum Bienenwagen erhalten die Gäste in ihrer Buchungsbestätigung eine Handynummer. Unter dieser Nummer ist während Ihres Aufenthaltes im Bienenwagen stets jemand erreichbar.
BEZAHLUNG
Die Bezahlung erfolgt spätestens 1 Woche vor Anreise per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto.
Bei sehr kurzfristigen Buchungen ist auch eine Barzahlung bei Anreise möglich.
Bitte beachten Sie, vor Ort ist KEINE Kartenzahlung möglich.
PARKEN
Als Gäste des Bienenwagens dürfen Sie kostenfrei die Parkplätze des Campingplatzes Carpe Diem nutzen.
SERVICE
Folgende Leistungen sind zur Nutzung im Gesamtpreis inbegriffen:
Bettwäsche
Endreinigung
Picknickkorb mit Geschirr und Besteck
Wasserkocher
1 Steckdose 230V
2 LED-Taschenlampen
Erste Hilfe Kasten
Wasseranschluss in der Nähe
Sanitäre Anlagen ca. 100m entfernt auf dem Campingplatz
FRÜHSTÜCK
Sollten Sie kurzfristig unser Frühstücksangebot in Anspruch nehmen wollen, geben Sie bitte bis spätestens 18 Uhr des vorherigen Tages beim Campingplatz Bescheid. Dort können Sie dann das Frühstück auch bei Abholung direkt bezahlen.
GRILLPLATZ
Auf dem Gelände des Bienenwagens steht den Gästen ein Grillplatz zur Verfügung. Unter dem Bienenwagen befindet sich etwas Feuerholz. Weiteres Feuerholz kann beim Campingplatz oder Grillkohle kann im örtlichen Supermarkt erworben werden.
POOL
Ein kleines saisonales Freibad steht den Gästen des Bienenwagens im Juli und August kostenlos zur Verfügung.
BARRIEREFREIHEIT
Der Bienenwagen ist nicht barrierefrei. Bei bestehenden Einschränkungen nehmen Sie bitte vor Ihrer Buchung Kontakt mit mir auf. Dann kann im Vorfeld abgeklärt werden, ob ein Aufenthalt für Sie möglich ist oder nicht.
NICHTRAUCHERUNTERKUNFT
Bitte beachten: der Bienenwagen ist eine NICHTRAUCHERUNTERKUNFT! Zum Schutze der Bienen darf im Wagen nicht geraucht werden! Sie dürfen gerne auf der Terrasse vor dem Bienenwagen rauchen und den dafür vorgesehenen Aschenbecher nutzen.
HUNDE UND ANDERE HAUSTIERE
Da im Bienenwagen auch Allergiker beherbergt werden, sind KEINE Tiere im Bienenwagen erlaubt.
NACHHALTIGKEIT
Wir sind der Nachhaltigkeit verpflichtet. Die grundlegende Idee ist, dass wir die uns zur Verfügung stehenden Ressourcen behutsam nutzen. Das heißt, Verzicht auf Papierservietten, Einmalgeschirr, Plastikbesteck, Kunststoffspülschwamm; Stattdessen Stoffservietten und –Tischtücher, Porzellangeschirr, Metallbesteck, Glasbehälter, sowie ein Spülschwamm aus Zellulose, der komplett biologisch abbaubar ist. Alle diese mehrfach verwendbaren Teile sind bei mindestens 60 Grad waschbar und erfüllen damit die notwendigen Hygieneanforderungen.
Die bereitgestellten Getränke sind aus regionaler Herstellung und in Mehrwegpfandflaschen. Diese Flaschen bitte bei der Abreise im Wagen lassen, damit sie der Wiederverwertung zugeführt werden können.
MÜLLTRENNUNG der Umwelt zuliebe
Am Campingplatz stehen sämtliche Tonnen zur Mülltrennung zur Verfügung. Leergut bitte an den Ausgabeort zurück bringen.
NACHTRUHE
Aus Rücksicht auf die anderen Gäste möchte ich Sie darum bitten, in der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr die Nachtruhe einzuhalten. Jeder sollte sich dann so verhalten, dass andere Gäste und Anwohner nicht gestört werden.
BEI DER ABREISE
Bitte entsorgen Sie Ihren Müll an der Entsorgungsstelle am Campingplatz.
Am Tag Ihrer Abreise treffen wir uns zur vereinbarten Zeit zur Schlüsselabgabe am Bienenwagen.
Sollten Sie vorher abreisen müssen, so geben Sie bitte den Schlüssel des Bienenwagens am Campingplatz ab oder werfen Sie ihn am Campingplatz in den Briefkasten.
STORNIERUNGSBEDINGUNGEN
Bitte beachten Sie den aktuellen Gastaufnahmevertrag auf unserer Homepage. Sollte eine Stornierung erforderlich sein, dürfen Sie sich gerne per Mail oder telefonisch direkt mit uns in Verbindung setzen um das weitere Vorgehen zu klären.